Montag, 20. August 2007

Lang Quali - etwas verspätet

Hej liebe Daumendrücker daheim vorm PC!

Etwas verspätet nun auch noch ein paar Gedanken zu meinem Lauf gestern.

Nach einem sehr ernüchternden Model Event und einem ebensolchen Gespräch mit Orest Kotylo war klar, dass die früher Startenden auf den offenen Flächen einen Nachteil haben würden. Für mich war aber auch klar, dass mich dies in keiner weise demotiveren würde, ich war ja schliesslich hierher gekommen um zu kämpfen - also soll's ruhig ruppiger werden.

Ich startete dann als 2. raus in den Wald - Wald?! Der Großteil der Strecke führte irgendwo im Offenen/Halboffenen herum, vom Wald war immer nur stellenweise etwas zu entdecken.
Die Route zum 1 wählte ich mit bedacht und ich entschied mich für die Umlaufroute. Auf dieser war ein unpassierbarer Zaun mehr als nur Fett extra nachgedruckt worden, über welchen man dennoch drüber durfte. Nur sind zwei Läufer direkt vor mir ausgewichen, also dachte ich mir, lieber keine Disqualifikation riskieren und auch herum. So verließ ich die Umlaufroute und rannte fortan quer, was mich am Ende wohl 1-1,5min kostete. Ein Richtungsfehler zum 2. und nocheinmal 1min war dahin.

Das war's dann aber auch schon mit Fehlern. Den Rest des Laufes lief ich nahezu fehlerfrei, einige kleinere Unsicherheiten in Dickichten, aber nichts nennenswertes. Das der Rückstand dann so extrem war hat mich am Ende zuerst selbst etwas erschrocken, war ich doch physisch nicht so schlecht drauf. Beim Vergleich von Splitzeiten war dann allerdings schnell klar wieviel das Spurenlegen durch die z.T. hüfthohe Kraut-Vegetation bei jedem Schritt kostete.

Das im Heat B die Cut-Zeit (63min) auch noch deutlich unter den anderen beiden lag tat das Übrige dazu bei. 63min wären auch bei einer besseren Startposition nicht möglich gewesen, 68 bzw. 67 durchaus...

Natürlich bin ich jetzt ziemlich enttäuscht, aber was kann ich ändern? Ich war gut vorbereitet, war physisch gut drauf, meine Fehler waren im Rahmen, nur ließ dieses Startnummernrennen keine bessere Zeit zu. Ob eine solche Geländewahl für eine WM möglichst faire Bedingungen zulässt kann sich jeder selbst ausmalen. Auf alle Fälle sorgte die Vegetation für einigen Diskussionsstoff im Ziel (siehe auch http://www.auswoc2007.blogspot.com/).

Soviel von meiner Seite von meiner dritten WM, der WM mit den bislang meisten Improvisationen seitens der Veranstalter (aber vielleicht bin ich als kleiner Mitarbeiter der letztjährigen WMOC verwöhnt ;-)

Liebe Grüße und weiterhin fleissig Daumen drücken!

Keine Kommentare: